Angela Metz,
Künstlerin und Kunsttherapeutin – Den Weg ins Eigene finden

Seit über 30 Jahren begleite ich Menschen darin, ihren kreativen Ausdruck zu finden und zu stärken. In meiner Arbeit verbinden sich Kunst, Pädagogik und Psychologie auf vielfältige Weise. Kunsttherapie ist für mich mehr als eine Methode – sie ist ein Raum, in dem die eigenen Ressourcen entdeckt und sichtbar gemacht werden können. Meine Erfahrung hat mir gezeigt, dass jeder Mensch tief in sich eine Fülle an Möglichkeiten trägt, die nur darauf warten, ins Licht zu treten.

Mein Angebot:

Kunsttherapie für Einzelpersonen

Kreativität ist der Schlüssel zur Entdeckung der eigenen Ressourcen. In meinem kunsttherapeutischen Raum darf alles sein, wie es ist. Hier geht es nicht um das „richtige“ Malen oder Gestalten, sondern um den Prozess des Entdeckens. Gemeinsam öffnen wir den Raum für neue Erfahrungen und Aha-Momente.

Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte

Kreativität in die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen einbringen und einen Raum schaffen, in dem sie sich entfalten können. In meinen Fortbildungen teile ich Methoden, die in der Praxis gewachsen sind und sich im Alltag bewährt haben. Von Materialkunde über die Wirkungsweisen kreativer Angebote bis zur Selbsterfahrung – hier geht es um die Freude am kreativen Tun.

Kunst als innovativer Weg in der Schmerztherapie:

Angela Metz im AMEOS-Podcast (Folge 32 „Wenn der Schmerz das Leben bestimmt (3/4)“) über neue Wege bei der Behandlung von Menschen mit chronischen Schmerzen mit Kunst-, Tanz- und Musiktherapie


Bereit, kreative Wege zu gehen?


Ob für dich persönlich oder für dein Team – Kunsttherapie bietet einen einzigartigen Raum, um Ressourcen zu aktivieren und neue Perspektiven zu entdecken. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie ich dich auf deinem Weg begleiten kann.